
Agentur
für Praxis-marketing
Identität
entwickeln & kommuni-zieren
Willkommen in einer Welt, in der Arztpraxis nicht sterile Anonymität und Terminchaos bedeutet. Ein Raum zum Wohlfühlen, Hoffen und Anteilnehmen schafft Zufriedenheit – und genau diese Werte kommuniziert gutes Praxismarketing an potenzielle Patienten.
Wir helfen Ihnen, die Essenz Ihrer Praxis zu entdecken. Ihre Identität, Ihren Purpose. Gemeinsam gestalten wir ein Kommunikationskonzept, das spricht. Farben, Formen, Worte – alles wird eins, alles erzählt eine Geschichte, hinter der Sie voller Überzeugung stehen.
Als marketing-Agentur machen wir Ihre praxis sichTBAR
kanalübergreifend – online wie offline – in einem stimmigen Design & Stil sichtbar.
attraktiv für neue Patienten.
zu einem Wohlfühlort für bestehende Patienten.
interessant für qualifizierte Fachkräfte.
Systematisch zum ganzheitlichen Medizinmarketing: Welche Kanäle sollten Praxen und Kliniken nutzen? Welche Maßnahmen zahlen
auf welche Ziele ein? Und wo fange ich überhaupt an? Potenzielle Patienten erreichen Sie optimal, indem Sie ihre Bedürfnisse berücksichtigen und sie zum richtigen Zeitpunkt auf dem richtigen Weg
ansprechen – wir zeigen, wie es geht!

DIE 5 PATIENTEN-TYPEN
Begeistern & verbinden: Erfolgreiche Patienten-ansprache für Ihre Praxis
Das Ziel vieler Ärzte ist es, Patienten für sich zu begeistern und langfristig eine Verbindung zu schaffen, die bleibt. Doch nicht immer gelingt es, den richtigen Ton zu treffen – sei es auf der eigenen Website, den sozialen Medien oder direkt in der Praxis. Schließlich sind auch Patienten nicht immer einfach. Das müssen wir Ihnen vermutlich nicht erklären!
Wer die verschiedenen Patiententypen kennt und weiß, welche er gezielt erreichen möchte, kann sich die unterschiedlichen Persönlichkeitseigenschaften jedoch geschickt zu Nutze machen. Unsere Praxismarketing-Agentur unterstützt Sie bei der richtigen Ansprache Ihrer Wunsch-Patienten und schult Fachpersonal im Patiententyp-spezifischen Kommunikationstraining.
Das Team für Ihre Praxis-kommunikation
Von Zahnarzt-Marketing über Orthopädie bis zu Augenärzten: Gemeinsam mit unserer Partneragentur seowerk stemmen wir ein umfassendes Leistungsspektrum von der Suchmaschinenoptimierung und Webentwicklung (inkl. Corporate Design) über Werbeanzeigen auf verschiedenen Kanälen bis hin zu umfassenden strategischen Beratungen und PR-Maßnahmen. Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere zufriedenen Kunden aus der Medizinbranche! Oder nehmen Sie direkt Kontakt auf, um vom maßgeschneiderten Marketing für Ärzte zu profitieren.
MIT DEN 5 BS DES MEDIZINMARKETINGS PATIENTEN BEGEISTERN
Mit Medizin-marketing Patienten gewinnen & halten
Als Praxismarketing-Agentur bringen wir das nötige Feingefühl für die Patientenansprache mit. Und wir verstehen auch, dass im Praxisalltag oft kaum Zeit bleibt, um sich mit strategischen Fragen zu beschäftigen. Aus diesem Grund haben wir unsere Erfahrungen in der Gesundheitskommunikation gebündelt und modulare Leistungspakete geschnürt, die spezifisch auf Arztpraxen mit dem Ziel der Patientengewinnung abgestimmt sind. Sie sparen sich umfassende Absprachen, Erklärungen und Nerven – und wir legen so schnell wie möglich mit unserer Arbeit los. Wählen Sie dazu ganz einfach das Leistungspaket aus, das den aktuellen Bedürfnissen Ihrer Praxis entspricht. Bei Unklarheiten beraten wir Sie selbstverständlich jederzeit!
Was ist neu im Praxismarketing?
-
In der modernen Gesundheitskommunikation spielen Chatbots eine zunehmend wichtige Rolle. Diese intelligenten virtuellen Assistenten sind rund um die Uhr verfügbar und bieten Patienten sofortige Antworten auf ihre Fragen. Ob es um Terminvereinbarungen, die Klärung von Symptomen oder allgemeine Gesundheitsinformationen geht – Chatbots können schnell und effizient unterstützen. Sie entlasten das medizinische Personal, indem sie Routine-Anfragen übernehmen, und verbessern gleichzeitig die Patientenerfahrung durch schnelle Reaktionszeiten und kontinuierliche Verfügbarkeit. Durch den Einsatz von Chatbots wird die Kommunikation zwischen Praxis und Patient einfacher, transparenter und zugänglicher.
-
Die Werberichtlinien für Praxen und Kliniken sind zwar nicht mehr so streng wie früher, doch im digitalen Marketing gelten zusätzliche, neue Regeln. Google setzt besonders hohe Maßstäbe, die unter dem EEAT-Prinzip (Expertise, Experience, Authoritativeness, Trustworthiness) zusammengefasst werden. Während Praxen und Kliniken aus gesetzlicher Perspektive mehr Freiheiten in ihrer Werbung haben, müssen sie bei ihrer Online-Präsenz sicherstellen, dass ihre Inhalte fachlich korrekt, autoritativ und vertrauenswürdig sind. Diese strengen Google-Richtlinien verlangen, dass Praxismarketing qualitativ hochwertige und relevante Informationen liefert, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu maximieren. So bleibt die Einhaltung beider Richtlinien – der allgemeinen Werberichtlinien und der spezifischen Anforderungen von Google – entscheidend für den Erfolg.
-
Die digitale Terminvereinbarung und Newsletter-Kommunikation erobern zunehmend das Patientenmanagement in Praxen und Kliniken. Mit Online-Terminbuchungssystemen können Patienten bequem und flexibel Termine vereinbaren, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und die Effizienz steigert. Gleichzeitig ermöglicht die regelmäßige Newsletter-Kommunikation eine kontinuierliche und direkte Verbindung zu den Patienten. Ärzte können so über aktuelle Gesundheitsinformationen, Angebote oder wichtige Praxis-News informieren und das Vertrauen sowie die Bindung zu ihren Patienten stärken. Diese digitalen Tools optimieren nicht nur den Service, sondern tragen auch wesentlich zur Zufriedenheit und Loyalität der Patienten bei.
-
Eine ansprechende Website und positive Bewertungen sind heute mehr denn je entscheidend für den Erfolg einer Arztpraxis. Eine gut gestaltete Website bietet Patienten alle notwendigen Informationen auf einen Blick, von Sprechzeiten und dem Leistungsspektrum bis hin zur Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung. Sie dient als digitale Visitenkarte und erster Berührungspunkt, der Vertrauen schafft und Professionalität vermittelt. Ergänzend dazu spielen Bewertungen eine entscheidende Rolle: Patienten verlassen sich auf die Erfahrungen anderer, um die Qualität einer Praxis einzuschätzen. Positive Bewertungen steigern die Glaubwürdigkeit und Attraktivität der Praxis und können maßgeblich dazu beitragen, neue Patienten zu gewinnen. Daher sind eine exzellente Website und hervorragende Bewertungen unerlässlich für eine erfolgreiche Patientenbindung und -gewinnung.
-
Auch in Arztpraxen kommen digitale Geschäftsmodelle zunehmend an. Sie verändern das Verständnis von Gesundheitskommunikation und ermöglichen Patienten mehr Selbstbestimmtheit bei der Recherche von Informationen und der Wahl eines Arztes. Eine Praxis-Homepage, die über das eigene Angebot hinausgehend Wissen zu Medizinthemen vermittelt, kann sich nachhaltig als Expertin in der Gesundheitskommunikation etablieren.
-
Die neue Generation medizinischer Fachkräfte erwartet heutzutage unter anderem flexible Arbeitsmodelle, eine diverse Geschlechterverteilung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein verändertes Rollenbild. Daher sollten Praxen und Kliniken versuchen, entsprechende Arbeitsbedingungen herzustellen und auf die Bedürfnisse der neuen Generation einzugehen. So kann auch in Zeiten des Fachkräftemangels eine ausreichende Gesundheitsversorgung bei zugleich hoher Mitarbeiterzufriedenheit gesichert werden.
Sie suchen eine rundum betreuung für Ihre Praxis oder Klinik?
Wir starten mit Ihrer Identität, machen einen Plan und bleiben bis zur Umsetzung an Ihrer Seite.